Städtebau und Diktatur in Europa: Sowjetunion, Italien, Deutschland, Portugal, Spanien
Forum Stadt. Vierteljahreszeitschrift für Stadtgeschichte, Stadtsoziologie, Denkmalpflege und Stadtentwicklung. 41. Jahrgang 1/2014
Publication edited by Harald Bodenschatz and Max Welch Guerra
Harald Bodenschatz, Technische Universität Berlin, harald.bodenschatz@tu-berlin.de
Aus dem Editorial:
„Die deutschsprachige Forschung zur Städtebaugeschichte der europäischen Diktaturen der Zwischenkriegszeit hat sich aus verständlichen Gründen jahrzehntelang auf das nationalsozialistische Deutschland konzentriert, Studien über den Städtebau anderer Diktaturen dieser Jahre blieben eine Ausnahme. Dies ändert sich langsam. Dabei sind ganz unterschiedliche Sichtweisen zu beobachten, vor allem historische, kunst- bzw. bauhistorische, planungsgeschichtliche sowie politik- bzw. sozialwissenschaftliche Betrachtungen, die oft wenig untereinander kommunizieren. Damit sind zwei Käfige benannt, in denen sich die noch tastende und wenig systematisch vernetzte Forschung bewegt: nationale Grenzen und disziplinäre Schranken.
Das folgende Heft versteht sich als ein weiterer Schritt in Richtung vernetzter Forschung über nationale und disziplinäre Grenzen hinaus. Es thematisiert unterschiedliche europäische Diktaturen der Zwischenkriegszeit, vor allem solche längerer Dauer, und die Autoren repräsentieren unterschiedliche Disziplinen: Architektur, Kunstgeschichte, Kulturphilosophie, Planungswissenschaften, Politikwissenschaften und Soziologie. Gemeinsam ist ihnen allen eine langjährige Erfahrung in der Kooperation mit anderen Disziplinen.“
Inhaltsverzeichnis:
http://d-nb.info/1048465764/04