Skip to content

Posts from the ‘Uncategorized’ Category

Ästhetik der Platte Wohnungsbau in der Sowjetunion zwischen Stalin und Glasnost

Book by Philipp Meuser, 728 pages, 1.400 images, Berlin: DOM publishers, 2015

Harald Bodenschatz, Technische Universität Berlin, harald.bodenschatz@tu-berlin.de

Der industrielle Wohnungsbau der Sowjetunion ist kein Thema neben vielen anderen, sondern ein Schlüsselthema der Architektur- und Städtebaugeschichte des 20. Jahrhunderts weit über Russland hinaus. Er umfasst in zeitlicher Hinsicht die lange Spanne von 1955 bis 1991 und betraf den Alltag von Millionen Sowjetbürgern, ja er betrifft den Alltag postsowjetischer Bürger noch heute. Das Zentrum des Buches bilden die Kapitel über die Städte Moskau, Leningrad und Taschkent. Nahezu unbekannt ist bislang der industrielle Wohnungsbau in Taschkent, der in den 1970er Jahren viertgrößten Stadt der UdSSR und Hauptstadt der usbekischen Republik, der als sowjetische Musterstadt des industrialisierten Bauens nach den Zerstörungen des Erdbebens im Jahre 1966 eine besonderer Bedeutung zukommt. Das Buch bereichert die Forschungslandschaft zu Architektur und Städtebau in der Sowjetunion entscheidend. Es ist auch außerordentlich schön gestaltet. Die zahlreichen Abbildungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Argumentationsstruktur. Nolens volens trägt das Buch überdies dazu bei, den wissenschaftlichen Austausch zwischen Russland und Deutschland in Zeiten erkalteter Beziehungen zu pflegen.

Meuser_Plattte_978-3-86922-399-5_Cover

Cesare Valle. Un’altra modernità: Architettura in Romagna

Exhibition. Forlì (Italy), Ex-Gil, 18 September to 15 November 2015
Organized by the City of Forlì and the ATRIUM

Patrick Leech, ATRIUM, patrick.leech@atriumroute.eu

cesare_valle0002

Welcome to the 100th member!

Martin Pekár (Pavol Jozef Šafárik University in Košice) recently joined the network as the 100th member. We are looking forward to welcoming many new members in the near future!

Welcome to the website of the UEDXX scientific network!

The UEDXX Scientific Network serves the European understanding of a technical and political topic of European importance: the urbanism of European dictatorships during the 20th century. It aims to facilitate the European exchange, European discussion and European presentation of scientific results.

If you are interested in joining the UEDXX network or you have any questions in this regard, please do not hesitate to contact us.

We are looking forward to an enriching European discussion on this difficult legacy of the 20th century!