Das schwarze Wien. Bautätigkeit im Ständestaat 1934-1938
Book by Andreas Suttner, 288 pages, Wien Köln Weimar: Böhlau Verlag, 2017
Harald Bodenschatz, Technische Universität Berlin, harald.bodenschatz@tu-berlin.de
Während der nationalsozialistische Städtebau in Wien inzwischen besser erforscht ist, war das Planen und Bauen im österreichischen Ständestaat bis vor kurzem nahezu unbekannt. Mit dem Buch „Das schwarze Wien“ liegt endlich ein Werk vor, das einen Einblick in ein vergessenes, verdrängtes Kapitel europäischen Städtebaus erlaubt. Die Stärke des Buches liegt in der – keineswegs selbstverständlichen – Darstellung der geplanten wie gebauten Projekte vor dem Hintergrund ihrer jeweiligen politischen, wirtschaftlichen und ideologischen Verhältnisse. Dazu kommen Hinweise auf den Umfang der Bautätigkeit bzw. deren Bedeutung, ein Bezug zur Zeit vor und (zumindest ansatzweise) nach dem Ständestaat sowie ein Blick auf internationale Referenzen. Mit der „Liste der Bauwerke“ im Anhang wird eine Grundlage für weitere Forschungsarbeiten in diesem Feld geschaffen.