Skip to content

Städte im Nationalsozialismus: Orte, Räume und Topographien nationalsozialistischer Gesellschaften

Call for Papers,  „Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus“, volume 33

Christian von Oppen, Technische Universität Berlin, christian.von.oppen@uni-weimar.de

Vier Schwerpunkte sind gesetzt:

(1) Städte als Gewalt- und Herrschaftsraum, Lebenswelt und Sozialstruktur,
(2) Städte als Repräsentationsorte und -räume,
(3) Stadtplanungen und urbane Utopien,
(4) Städte als Erinnerungsorte seit 1945.

Download call for papers > CfP_Staedte_im_Nationalsozialismus_BGNS_33